Syngonium pink mosaic, L
Große, etablierte Pflanze.
Kein TC, kein Import, gezogen in unserem Betrieb, made in Germany.
Syngonium pink mosaic ist eine seltene und sehr begehrte Rarität aus der Familie der Araceae.
Die Blattunterseite von Syngonium pink mosaic weißt ein Mosaikmuster. Bei älteren Blättern scheint dieses Mutter oben durch. Dies verschafft der Pflanz ihren Namen und ihre einzigartige und auffällige Erscheinung.
Die Pflege von Syngonium Mosaic ist vergleichsweise unkompliziert und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber.
Wir bieten einen hervorragenden und sicheren Winterversand!
Sorgfältig wird Deine Pflanze in Watte gepackt. Ein 72 Stunden Heatpack und zusätzliche Dämmung sorgen für einen absolut sicheren Versand, sogar für Alocasien!
Schaue dazu gerne dieses aktuelle Unboxvideo! bitte klicken
Weitere Bestellungen sind versandkostenfrei, wenn Deine Pflanze noch nicht versendet ist.
Dazu bitte kurz bei uns melden, z.B. per WhatsApp: 0179-7573753
Versand erfolgt Montags bis Mittwochs, durch Feiertage kann sich der Versand verzögern.
Im Winter versenden wir ausschließlich Montags und Dienstags.
Du willst immer schnell auf dem Laufenden sein?
Dann schau bei uns bei Insta rein und folge uns gerne.
Zu Facebook hier klicken.
Aussehen und Wuchs
Syngonium pink mosaic ist besonders wegen ihrer herzförmigen Blätter geschätzt, die in zarten Rosatönen schimmern und von feinen grünen Adern und Mustern durchzogen sind. Diese Farbkombination verleiht der Pflanze das typische Mosaikmuster, das sie von anderen Syngonium-Sorten abhebt. Die Färbung variiert von Blatt zu Blatt und verleiht der Pflanze einen einzigartigen, lebendigen Charakter.
Diese Pflanze wächst in jungen Jahren kompakt, bildet aber mit der Zeit kletternde oder hängende Triebe, die bis zu 1,5 Meter lang werden können. Syngonien sind für ihren vielseitigen Wuchs bekannt und lassen sich sowohl als Rankpflanze an Stützen als auch in Ampeln hervorragend kultivieren.
Standort und Pflege
Syngonium pink mosaic bevorzugt helles, indirektes Licht, um ihre besondere Variegation zu erhalten und kräftig zu wachsen. Zu viel direkte Sonne kann die empfindlichen Blattbereiche verbrennen, während zu wenig Licht das Wachstum verlangsamt. Ein Standort nahe einem Ost- oder Westfenster ist ideal.
Pflege und Gießen
Auch Syngonium pink mosaic benötigt ein gut durchlässiges Substrat, um Staunässe zu vermeiden, da ihre Wurzeln empfindlich auf zu viel Wasser reagieren. Eine Mischung aus Kokoserde, Perlit, Kokosbrocken und Pinienrinde sorgt für die nötige Belüftung der Wurzeln.
Dazu schaue Dir bitte das Video von Plentyplants an.
Die Erde sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Da Syngonium pink mosaic einen tropischen Ursprung hat, liebt sie hohe Luftfeuchtigkeit (über 50 %) und fühlt sich besonders in Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit wohl, wie etwa im Badezimmer. Alternativ kann ein Luftbefeuchter helfen, optimale Bedingungen zu schaffen.
Temperatur und Düngung
Syngonium pink mosaic gedeiht am besten bei warmem Klima mit Temperaturen zwischen 18-27°C. Kühle Zugluft sollte vermieden werden, da sie das Wachstum beeinträchtigen kann. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer empfiehlt sich eine monatliche Düngung mit einem ausgewogenen Dünger. Im Winter kann die Düngung reduziert werden, da die Pflanze dann weniger aktiv wächst.
Nun folgen einige rechtliche Hinweise und ein kleines Nachwort über uns: