Syngonium lance leaf, selten.
Große, etablierte Pflanze mit zahlreichen Blättern.
Kein TC, kein Import, gezogen in unserem Betrieb, made in Germany!
Die Blätter sind schön dunkel, groß und haben teilweise schon die adulte Form erreicht.
Syngonium lance leaf zeichnet sich durch ihre spitz zulaufenden Blätter aus, die ihr den Namen „lance leaf“ (Lanzenblatt) verleihen. Die Blätter sind länglich und haben eine glänzende Textur, die ihnen ein elegantes Aussehen verleiht.
Wir bieten einen hervorragenden und sicheren Winterversand!
Mühevoll wird deine Pflanze in Watte eingepackt. Ein 72 Stunden Heatpack und zusätzliche Dämmung sorgen für einen absolut sicheren Versand, sogar für Alocasien!
Schaue dazu gerne dieses aktuelle Unboxvideo! bitte klicken
Weitere Bestellungen sind versandkostenfrei, wenn deine Pflanze noch nicht versendet ist.
Dazu bitte kurz bei uns melden, z.B. per WhatsApp: 0179-7573753
Versand erfolgt Montags bis Mittwochs, durch Feiertage kann sich der Versand verzögern.
Im Winter versenden wir ausschließlich Montags und Dienstags.
Du willst immer schnell auf dem Laufenden sein?
Dann schau bei uns bei Insta rein und folge uns gerne.
Zu Facebook hier klicken.
Aussehen & Wuchs
Syngonium Lance Leaf zeichnet sich durch schmale, lanzettliche Blätter aus, die meist in einem satten Grün erscheinen. Manchmal zeigen sie auch eine dezente Panaschierung. Die Pflanze wächst kletternd oder hängend und kann mit einer Rankhilfe in die Höhe wachsen oder als Ampelpflanze genutzt werden.
Standort und Licht
Syngonium lance leaf bevorzugt helle bis mittlere Lichtverhältnisse, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, die zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Die Pflanze gedeiht gut bei normaler Raumtemperatur. Syngonium lance leaf eignet sich auch hervorragend für die Kultivierung in hängenden Körben oder als Kletterpflanze mit Unterstützung einer Rankhilfe. Sie kann sowohl drinnen als auch im Sommer draußen gepflegt werden.
Pflege und Gießen
Regelmäßiges Gießen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger steigert das Wohlbefinden. Staunässe sollte vermieden werden. Es ist ratsam, den Boden zwischen den Gießvorgängen leicht abtrocknen zu lassen. Ein Substrat mit guten Drainageeigenschaften ist wichtig, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.
Eine Mischung aus Kokoserde, Perlit, Kokosbrocken und Pinienrinde sorgt für die nötige Belüftung der Wurzeln.
Dazu schaue Dir bitte das Video von Plentyplants an.
Nun folgen einige rechtliche Hinweise und ein kleines Nachwort über uns: