Alocasia polly pink variegata var. tricolor
Stabile, junge Pflanzen.
Die Alocasia polly pink variegata var. tricolor beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Panaschierung. Ihre charakteristischen Blätter sind von einem intensiven dunkelgrün mit kontrastreichen, hellen Adern durchzogen. Was diese Varietät jedoch so besonders macht, ist die seltene pinkfarbene Variegation, die sich in einzigartigen Mustern auf den Blättern zeigt. Die Pinkfärbung kommt bei Gegenlicht besonders gut zur Geltung, wie es bei unseren Fotos sehr schön zu erkennen ist.
Wir bieten einen hervorragenden und sicheren Versand!
Sorgsam wird Deine Pflanze in Watte gepackt.
Im Frühling verzichten wir auf die Dämmung, zur Sicherheit fügen wir aber ein 72 Stunden Heatpack, welches je nach Temperatur strategisch platziert wird.
Schaue Dir zu unserem Versand gerne dieses Unboxvideo an! bitte klicken
Weitere Bestellungen sind versandkostenfrei, wenn Deine Pflanze noch nicht versendet ist.
Dazu bitte kurz bei uns melden, z.B. per WhatsApp: 0179-7573753
Versand erfolgt Montags bis Mittwochs, durch Feiertage kann sich der Versand verzögern.
Im Winter versenden wir ausschließlich Montags und Dienstags.
Du willst immer schnell auf dem Laufenden sein?
Dann schau bei uns bei Insta rein und folge uns gerne.
Zu Facebook hier klicken.
Winterpflege, bitte schaue dir dazu dieses Video an:
Aussehen & Merkmale
✔ Blätter: Die markanten, pfeilförmigen Blätter sind von einer Mischung aus dunklem grün, cremeweißen Flecken und zarten Rosatönen durchzogen. Die Blattadern treten oft kontrastreich hervor und verstärken die exotische Optik.
✔ Wuchsform: Wächst kompakt und aufrecht. Mit der Zeit kann sie größere Blätter entwickeln und sich zu einer imposanten Zimmerpflanze entfalten.
✔ Stiele: Die Blattstiele sind besonders auffällig, da sie eine seltene rosa bis pinke Färbung aufweisen, die perfekt mit der Blattvariegation harmoniert.
✔ Luftwurzeln: Alocasia polly pink variegata var. tricolor bildet keine typischen Luftwurzeln, sondern speichert Nährstoffe und Wasser in ihrem Rhizom.
Standort und Licht
Da die Alocasia polly pink variegata ursprünglich aus den Regenwäldern Südostasiens stammt, bevorzugt sie helles, indirektes Licht. Zu viel direkte Sonne kann die empfindlichen Blätter verbrennen, während zu wenig Licht die Variegation beeinträchtigen kann. Ein Platz nahe einem Ost- oder Westfenster, wo das Licht gefiltert einfällt, ist ideal, ggf. unterstützt durch künstliche Beleuchtung.
Pflege und Gießen
Auch Alocasia polly pink variegata benötigt ein gut durchlässiges Substrat, das sowohl Feuchtigkeit speichert als auch überschüssiges Wasser ableitet. Lasse das Substrat zwischen den Wassergaben nur sehr leicht antrocknen, um Überwässerung und Wurzelfäule zu vermeiden, da die Pflanze empfindlich auf Staunässe reagiert. In der Wachstumsphase sollte regelmäßig, aber maßvoll gegossen werden und ein ausgewogener Flüssigdünger verwendet werden.
Eine Mischung aus Kokoserde, Perlit, Kokosbrocken und Pinienrinde sorgt für die nötige Belüftung der Wurzeln.
Dazu schaue dir bitte das Video von Plentyplants an.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Die Alocasia polly pink variegata var. tricolor stammt aus tropischen Regionen und liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 60-70 %. Ein Luftbefeuchter kann helfen, optimale Bedingungen zu schaffen. Temperaturen zwischen 18-27°C sind ideal, wobei kalte Zugluft vermieden werden sollte. Temperaturen unter 15°C können zu Wachstumsstörungen führen.
Besonderer Hinweis
Alocasien sind anfällig für Schädlinge wie Spinnmilben und Thripse, deshalb sollten regelmäßig die Blattunterseiten kontrolliert werden.
Nun folgen einige rechtliche Hinweise und ein kleines Nachwort über uns:
#Alocasia polly pink variegata var. tricolor